Thursday, January 28, 2021
Crypto News Source
  • Home
  • Captain’s Log

    Crypto Facilities and the Web Age

    The DeFi Powerhouse That Keeps Growing

    The adventures of the innovative Alex Mashinky — Cointelegraph Publication

    Bitcoin News Roundup for Jan

  • News
    • Crypto News
    • Exchanges News
    • Blockchain News
    • Bitcoin News
    • Ethereum News
    • Ripple News
    • Altcoin News
    • Regulatory News

      BitMEX crypto exchange steps up AML and trade surveillance measures

      Dash objects to ShapeShift culling of privacy coins

      The SEC collected $1.26 billion from unregistered ICOs in 2020

      OCC is too caught up in crypto under former Coinbase exec, congresspeople say

  • Startups

    As Money Printer Goes Brrrrr, Wall St Loses Its Fear of Bitcoin – Cointelegraph Magazine

    48 books on cryptocurrencies (see comments for the list) : litecoin

    Pony Botnet Virus Steals $220k from 30 Types of Digital Wallets

  • Scam Alerts

    Bitcoin in jeopardy, Ether briefly breaks records, Biden takes action:

    BTC crash, DOT squashes XRP, male risks losing $262M: Hodler’s

    BTC fractures $30K, supply squeeze worsens, XRP implodes: Hodler’s Digest,

    2020 unique! New records, mega weirdness, the predictions that came

  • Crypto Prices
  • Quizzes

    BTC drops, XRP is ‘poisonous waste,’ Facebook’s Diem in difficulty:

    BTC record in sight, ETH rallies, Uniswap disaster: Hodler’s Digest,

    Crypto God or Simply a Human? Discover How Much

    Are You a Professional of Bitcoin History? Take Our Quiz

No Result
View All Result
  • Home
  • Captain’s Log

    Crypto Facilities and the Web Age

    The DeFi Powerhouse That Keeps Growing

    The adventures of the innovative Alex Mashinky — Cointelegraph Publication

    Bitcoin News Roundup for Jan

  • News
    • Crypto News
    • Exchanges News
    • Blockchain News
    • Bitcoin News
    • Ethereum News
    • Ripple News
    • Altcoin News
    • Regulatory News

      BitMEX crypto exchange steps up AML and trade surveillance measures

      Dash objects to ShapeShift culling of privacy coins

      The SEC collected $1.26 billion from unregistered ICOs in 2020

      OCC is too caught up in crypto under former Coinbase exec, congresspeople say

  • Startups

    As Money Printer Goes Brrrrr, Wall St Loses Its Fear of Bitcoin – Cointelegraph Magazine

    48 books on cryptocurrencies (see comments for the list) : litecoin

    Pony Botnet Virus Steals $220k from 30 Types of Digital Wallets

  • Scam Alerts

    Bitcoin in jeopardy, Ether briefly breaks records, Biden takes action:

    BTC crash, DOT squashes XRP, male risks losing $262M: Hodler’s

    BTC fractures $30K, supply squeeze worsens, XRP implodes: Hodler’s Digest,

    2020 unique! New records, mega weirdness, the predictions that came

  • Crypto Prices
  • Quizzes

    BTC drops, XRP is ‘poisonous waste,’ Facebook’s Diem in difficulty:

    BTC record in sight, ETH rallies, Uniswap disaster: Hodler’s Digest,

    Crypto God or Simply a Human? Discover How Much

    Are You a Professional of Bitcoin History? Take Our Quiz

No Result
View All Result
Crypto News Source
No Result
View All Result
Home Altcoin News

Ein aus meiner Sicht hohes Risiko für die Anleger – Der Altcoinspekulant

by Crypto News Source Staff
2 years ago
in Altcoin News
5 min read
0
189
SHARES
1.5k
VIEWS
Share on FacebookShare on TwitterShare on LinkedIn

[ad_1]

Machen wir uns nichts vor – STOs sind die Zukunft. Mit STOs können endlich auch Kleinanleger und Privatpersonen in mittelständische Unternehmen oder Start-ups investieren und so an deren Erfolg partizipieren und gleichzeitig von der Fungibilität von Security Token profitieren. Eigentlich eine super Sache und dementsprechend war die Freude in der Krypto-Szene auch groß, als Bitbond ankündigte, den ersten voll regulierten STO in Deutschland zu starten – ein Meilenstein für STOs in Deutschland. Dazu hat Bitbond das rechtliche „Ok“ der BaFin eingeholt und einen Prospekt erstellt. Aus rechtlicher Sicht scheint der Bitbond STO also vollkommen korrekt aufgebaut und abgesichert.

Das Problem in diesem Fall liegt bei den Anlegern, die rechtliche Sicherheit mit geringem Risiko und hoher Gewinn-Wahrscheinlichkeit gleichsetzen, aber meiner Meinung nach auch in dem STO-Aufbau an sich. Bevor man ein Investment tätigt, sollte man sich immer ausführlich informieren. Was also macht Bitbond genau?

Bitbond – Eine P2P Lending-Plattform

Die Bitbond GmbH betreibt eine P2P Lending-Plattform, auf der Personen an andere Personen oder Unternehmen Geld bzw. Kryptowährungen verleihen können. Dies geschieht laut eigenen Angaben zu einem Zinssatz von 10-35%. Die Firma Bitbond GmbH ist aber nicht die Firma, die den STO Token herausgibt. Dies passiert über die Bitbond Finance GmbH, die eine Tochtergesellschaft der Bitbond GmbH ist. Folgende Punkt sind nun zu beachten und für das weitere Verständnis wichtig:

  • Die Bitbond Finance GmbH ist eine 78,6%ige Tochtergesellschaft der Bitbond GmbH und unterliegt somit Weisungen der Gesellschafterversammlung der Bitbond GmbH. Radoslav Albrecht ist CEO von beiden Firmen.
  • Die Hauptaufgabe der Bitbond Finance GmbH soll die Vergabe (also Finanzierung) von Darlehen auf der Bitbond Plattform sein.
  • Die von der Bitbond Finance GmbH herausgegebenen Token sind qualifiziert nachrangige tokenbasierte Schuldverschreibungen. Es werden maximal 100000000 Token zu jeweils 1 Euro herausgegeben (es gibt Discounts, somit liegt der Preis für Investoren zwischen 0,7 und 1 Euro).
  • Der Investor soll auf seine Token 4% Zinsen p.A. und  einen variablen Zins erhalten („Der variable Zinssatz für eine Zinsperiode ist der Vomhundertsatz, der sich daraus ergibt, dass 60 Prozent des – soweit vorhandenen – Jahresüberschusses vor Steuern (ohne Berücksichtigung der variablen Verzinsung) entsprechend des festgestellten und geprüften Jahresabschlusses der Emittentin für das dem Zinszahlungstermin für die variable Verzinsung vorausgegangene Geschäftsjahr durch den Gesamtnennwert der ausstehenden tokenbasierten Schuldverschreibungen geteilt wird.“ – Bitbond Prospekt, Seite 10 C9).
  • Die Token sollen nach 10 Jahren zu einem Preis von 1 Euro pro Token zurückgekauft werden.
  • Die Bitbond Finance GmbH kann Darlehen an die Bitbond GmbH zu marktüblichen Konditionen gewähren.
  • Die Kosten für den STO werden vom eingesammelten Kapital der Bitbond Finance GmbH (zzgl. 8000 Euro Zinsen, da das Kapital von der Bitbond GmbH vorgestreckt wurde) abgezogen. Diese Kosten für den STO belaufen sich laut Wertpapierprospekt auf 120.000,00 für Euro Rechtsberatung, 400.000,00 Euro für Marketing und Vertrieb, 1.785,00 Euro für Wirtschaftsprüfungs- und Abschlusskosten, 80.000,00 Euro Software-Entwicklung sowie der variable Kostenfaktor „Provision Tippgeber“. Insgesamt belaufen sich die Fixkosten für den STO somit auf 609.785,00 Euro.
  • Im Rahmen des operativen Geschäftes nutzt die Bitbond Finance GmbH Ressourcen der Bitbond GmbH (z.B. Personal, Geschäftsräume, etc…), die entsprechend in Rechnung gestellt werden.
  • Die Bitbond Finance GmbH „trägt vollständig das Insolvenz- und Ausfallrisiko bezüglich ihrer Vertragspartner. Sicherheiten zu Gunsten der Emittentin werden nicht bestellt“ (Bitbond Prospekt, Seite 11 D2).

Warum ich beim aktuellen Stand des STOs persönlich nicht investieren würde

Stellen wir uns nun einmal folgendes Szenario vor. Aktuell (27.04.2019) steht auf der offiziellen Webseite (https://www.bitbondsto.com/de/), dass 2 Millionen Euro eingesammelt wurden. Nehmen wir nun an, dass bis zum Ende des STO 2,5 Millionen Euro investiert worden sind. Von diesen werden zunächst die oben genannten 609.785,00 Euro abgezogen, womit noch ca. 1,89 Millionen Euro übrigbleiben (ohne Berücksichtigung der Provision für sog. „Tippgeber“), um Kredite auf Bitbond zu vergeben. Weiterhin werden allerdings, wie ich vermute, von diesem Betrag noch weitere Kostenfaktoren im Laufe der Zeit abgezogen werden, da die Bitbond Finance GmbH u.a. z.B. auf die Geschäftsräume und Personal der Bitbond GmbH zurückgreift. Mit dem verbleibenden Kapital, welches nun zwischen 10-35% Zinsen abwirft, sollen nun mindestens 4% Zinsen (rechnet man die gewährten Discounts ein, ist der Zinssatz noch deutlich höher) auf 2,5 Millionen Euro pro Jahr für die Anleger erwirtschaftet werden und nach 10 Jahren genug Kapital vorhanden sein, um 1 Euro pro Token zu bezahlen. An dieser Stelle sollte jeder für sich diese Rechnung einmal durchführen und sich selbst fragen, ob dies ein realistisches Szenario ist oder nicht.

Zudem muss man auch die erwartbaren Kreditausfälle in die Betrachtung mit einbeziehen. Wichtig ist es auch, zu verstehen, dass nicht klar ist, wie hoch die Kosten der Bitbond Financing GmbH durch die Nutzung von Ressourcen der Bitbond GmbH sein werden.  Im Falle einer Insolvenz der Bitbond Finance GmbH („Es besteht das Risiko, dass die Emittentin für die Erfüllung der von ihr übernommenen Verpflichtungen nicht über ausreichend Liquidität verfügt.“ – Bitbond Prospekt, Seite 14 D2) kann auf die Bitbond GmbH als Muttergesellschaft wahrscheinlich nicht zurückgegriffen werden. Investoren würden in diesem Fall, da die Token qualifiziert nachrangige tokenbasierte Schuldverschreibungen sind, erst nach allen anderen Forderungen, die zum Zeitpunkt der Insolvenz bestehen, ggf. Rückzahlungen erhalten.

Rangordnung

Die tokenbasierten Schuldverschreibungen begründen im Verhältnis der Gläubiger der tokenbasierten Schuldverschreibungen gleichrangige und im Verhältnis zu Forderungen anderer Gläubiger der Emittentin nachrangige Gläubigerrechte. Im Fall der Liquidation, der Auflösung oder der Insolvenz der Emittentin sowie eines der Abwendung der Insolvenz der Emittentin dienenden Verfahrens gehen die Rechte aus den tokenbasierten Schuldverschreibungen allen anderen bestehenden und zukünftigen nicht nachrangigen Verbindlichkeiten der Emittentin entsprechend § 39 Insolvenzordnung (InsO) im Rang nach (qualifizierter Rangrücktritt).“

Bitbond Prospekt, Seite 9 C8

Insgesamt finde ich persönlich das Risiko mit den oben genannten Unsicherheiten zu groß und mir stellt sich die Frage, ob man nicht besser fährt, wenn man ohne den STO und damit ohne die oben genannten Risiken als Darlehensgeber direkt auf der Plattform Geld verleiht. Damit könnte man die Kosten des Investments in die Bitbond Finance GmbH vermeiden. Im FAQ der Seite https://www.bitbond.com/de steht:

Jeder, der unsere Video-Identifikation erfolgreich durchläuft, kann Kreditgeber bei Bitbond werden.

Auf die aus meiner Sicht derzeit ohnehin fragliche Fungibiltät des Tokens müsste man bei einer Direktanlage auf der Plattform natürlich verzichten.

-Lukas Fiedler

Dieser Artikel basiert auf Informationen, die im offiziellen Wertpapierprospekt der Bitbond Finance GmbH gefunden werden können (https://www.bitbondsto.com/files/bitbond-sto-prospectus-de.pdf).

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen…

Ähnliche Beiträge

Related articles

Top Crypto Expert Bullish on Four Altcoins, Says Bitcoin Run

11 hours ago

What Should We Expect from FB’s Blockchain Group?

1 day ago

[ad_2]

Source link

Share76Tweet47Share13

Related Posts

Top Crypto Expert Bullish on Four Altcoins, Says Bitcoin Run

by blogadmin
11 hours ago
0

< img src ="https://i1.wp.com/dailyhodl.com/wp-content/uploads/2021/01/btc-eth-run-1-1.jpg?fit=1365%2C800&ssl=1"alt =""> A crypto strategist and trader who built his following after accurately forecasting Bitcoin'' s bear...

What Should We Expect from FB’s Blockchain Group?

by blogadmin
1 day ago
0

At the beginning of May 2018, Mark Zuckerberg's Facebook started some restructuring moves, creating a brand-new unit that would explore...

UniCrypt Totally Decentralized Launchpad: Scalable and Automated Public Presales

by blogadmin
2 days ago
0

UniCrypt is a blockchain platform creating the very best possible environment for liquidity locking while establishing users' trust. The ongoing...

META 1 Coin Trust Announces Commission to Study Global Persecution

by blogadmin
3 days ago
0

Boca Raton, Florida, 27th October, 2020,// ChainWire// Collaborating with Other Cryptocurrencies, META 1 Deals With Oppression and Human Rights META...

Prepared for Turmoil? Swingby’s Chaos-Mainnet Launches on December 28th

by blogadmin
4 days ago
0

Singapore, Singapore, 9th November, 2020,// ChainWire// Swingby is the "warp-speed" protocol for inter-blockchain swaps. It allows all DeFi users to...

Load More

Recent News

Ethereum-Based MetaMask Wants To Win The Institutional DeFi Market

4 hours ago

Crypto Facilities and the Web Age

11 hours ago

Rate analysis 9/9: BTC, ETH, XRP, LINK, BCH, DOT, BNB,

11 hours ago

How the guvs of Iowa, Utah, and North Dakota rotated

11 hours ago

Blockchain Online Training Available from University College London

11 hours ago

The DeFi Powerhouse That Keeps Growing

11 hours ago
Load More
Crypto News Source

© 2020 All rights Reserved - Crypto News Source.

Crypto News Source

  • DMCA
  • Disclaimer
  • Cookie Policy
  • Privacy Policy
  • Terms & Conditions
  • Contact us

Follow Us

No Result
View All Result
  • Home
  • Captain’s Log
  • News
    • Crypto News
    • Exchanges News
    • Blockchain News
    • Bitcoin News
    • Ethereum News
    • Ripple News
    • Altcoin News
    • Regulatory News
  • Startups
  • Scam Alerts
  • Crypto Prices
  • Quizzes

© 2020 All rights Reserved - Crypto News Source.

  • YAMYAM(YAM)$1.18-98.74%
  • bitcoinBitcoin(BTC)$31,204.00-1.72%
  • ethereumEthereum(ETH)$1,282.21-0.51%
  • tetherTether(USDT)$1.000.12%
  • PolkadotPolkadot(DOT)$16.512.47%
  • TrueHKDTrueHKD(THKD)$0.1391497.79%
  • rippleXRP(XRP)$0.257662-1.98%
  • cardanoCardano(ADA)$0.330509-0.08%
  • chainlinkChainlink(LINK)$23.516.99%
  • litecoinLitecoin(LTC)$129.64-0.34%